Sonntag, 19. Januar 2025
  Service  Pressespiegel

Pressespiegel

Titel: "Kleckerbar" ist bestes Café für Kinder
Quelle: Dresdner Neueste Nachrichten (03.12.2012)
Download   (JPG - 584,49 kB)
Beschreibung:

Zum dritten Mal suchte das berufliche Schulzentrum für Gastgewerbe Dresden "Ernst Lößnitzer" das kinderfreundlichstes Restaurant. Der Wanderpokal für kinderfreundliche Gastronomie ging diesmal an das Kindercafé "Kleckerbar". Das Restaurant "Dresden 1900", das Eiscafé Worms und "Käthe - das Café für Kinder und Erwachsene" erhielten eine Würdigung.

Titel: Ein Restaurant für Kinder
Quelle: Sächsische Zeitung (03.12.2012)
Download   (JPG - 590,67 kB)
Beschreibung:

Kindercafé Kleckerbar als Sieger im Wettbewerb "Kinderfreundlichstes Restaurant in Dresden 2012"

Titel: Dresden wählt das kinderfreundlichste Restaurant
Quelle: BILD (29.11.2012)
Download   (JPG - 703,93 kB)
Beschreibung:

Offizielle Preisverleihung und Ehrung für das Kindercafé "Kleckerbar" durch das BSZ Gastgewerbe Dresden "Ernst Lößnitzer"

Titel: Hier werden Kinder ausgezeichnet bedient
Quelle: Morgenpost (29.11.2012)
Download   (JPG - 733,11 kB)
Beschreibung:

Für kinderfreundliche Gastronomie in Dresden 2012 erhielt das Kindercafé "Kleckerbar" den begehrten Wanderpokal des Berufsschulzentrums für Gastgewerbe Dresden "Ernst Lößnitzer".

Titel: 1. Sächsischer Schulpreis: BSZ für Gastgewerbe unter den Siegern - Ausgezeichnete Azubis
Quelle: Dresdner Neueste Nachrichten (25.05.2012)
Download   (JPG - 1,34 MB)
Beschreibung:

Das BSZ für Gastgewerbe Dresden "Ernst Lößnitzer" wurde für das Projekt "Kinderfreundlichstes Restaurant in Dresden" mit einem Anerkennungspreis von der Kultusministerin Brunhild Kurth ausgezeichnet.

Titel: Gekürt: Das kinderfreundlichste Restaurant in Dresden
Quelle: Kids und Co - Ihr regionales Familienmagazin (17.12.2010)
Download   (JPG - 736,99 kB)
Beschreibung:

Nach dem Erfolg des ersten Wettbewerbs zum "Kinderfreundlichsten Restaurant in Dresden" im Jahr 2007 schrieb das Berufliche Schulzentrum (BSZ) für Gastgewerbe Dresden "Ernst Lößnitzer" diesen nun zum zweiten Mal mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft aus.

Titel: Auswärts essen mit der ganzen Familie
Quelle: Das Familienmagazin für Dresden und Umland: Eltern, Kind & Kegel (01.12.2010)
Download   (JPG - 809,31 kB)
Beschreibung:

Zum zweiten Mal rief das BSZ für Gastgewerbe Dresden "Ernst Lößnitzer" den Wettbewerb kinderfreundlichstes Restaurant in Dresden aus. 18 Restaurants stellten sich dem kritischen Urteil von Experten und Familien.

Titel: Wo die Kleinen König sind - Kinderfreundlichstes Restaurant in Dresden 2010
Quelle: Das Familienmagazin für Dresden und Umland: Eltern Kind & Kegel (01.11.2010)
Download   (JPG - 617,99 kB)
Beschreibung:

Die Ehrung der Preisträger zum kinderfreundlichsten Restaurant in Dresden 2010 fand auf einem großen Kinderfest im Schulhof des BSZ Gastgewerbe "Ernst Lößnitzer" unter dem Motto "Promis kochen für Kinder statt".

Titel: Das BSZ Dresden "Ernst Lößnitzer" würdigt kinderfreundliche gastronomische Einrichtungen in Dresden
Quelle: Verbandszeitung DEHOGA Sachsen (18.10.2010)
Download   (JPG - 500,23 kB)
Beschreibung:

Den Wettbewerb und die Preisverleihung zum kinderfreundlichsten Restaurant in Dresden 2010 gestalteten und organisierten Schüler und Lehrer des BSZ Gastgewerbe "Ernst Lößnitzer".

Titel: Kümmelschänke ist Kinderfreund
Quelle: Wochenkurier Dresden (08.09.2010)
Download   (JPG - 824,06 kB)
Beschreibung:

Seit 2007 ruft das Berufliche Schulzentrum für Gastgewerbe "Ernst Lößnitzer" zusammen mit dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft den Wettbewerb um den Wanderpokal für das kinderfreundlichste Restaurant aus.

Titel: Die Kümmelschänke ist Dresdens kinderfreundlichstes Restaurant
Quelle: Sächsische Zeitung (02.09.2010)
Download   (JPG - 542,88 kB)
Beschreibung:

Seit dem 1.9.2010 ist die Kümmelschänke das "Kinderfreundlichste Restaurant in Dresden 2010". Auf den Plätzen zwei und drei landeten das Marché Restaurant Dresden im Hauptbahnhof und das Kurhaus Kleinzschachwitz.

Titel: Ohne Spielecke geht gar nichts
Quelle: Dresdner Neuste Nachrichten (02.09.2010)
Download   (JPG - 997,25 kB)
Beschreibung:

Die Kümmelschänke wurde zum kinderfreundlichsten Restaurant in Dresden gekürt.

Titel: Dresdens kinderfreundlichstes Restaurant - hier dürfen die Kleinen kleckern
Quelle: BILD (02.09.2010)
Download   (JPG - 1,1 MB)
Beschreibung:

In der Kümmelschänke in Omsewitz - dem Sieger des Wettbewerbs "Kinderfreundlichstes Restaurant in Dresden 2010" - sind die Kleinen die Größten.

Titel: Sie weiß, was Kindern schmeckt - Die Lehrerin Silvia Saupe kürt mit Schülern, Familien, Kollegen und Juroren das "Kinderfreundlichste Restaurant in Dresden".
Quelle: Sächsische Zeitung (01.09.2010)
Download   (JPG - 1 MB)
Beschreibung:

Silvia Saupe ist Lehrerin am Beruflichen Schulzentrum für Gastgewerbe Dresden "Ernst Lößnitzer". Zusammen mit ihrem Kollegen Andreas Kind leitet sie das Projekt "Kinderfreundlichstes Restaurant in Dresden".

Titel: Kinderfreundliche Restaurants - Wettbewerb geht in die nächste Runde
Quelle: Dresdner Neuste Nachrichten (02.03.2010)
Download   (JPG - 762,11 kB)
Beschreibung:

Das Berufliche Schulzentrum für Gastgewerbe Dresden "Ernst Lößnitzer" hat zum zweiten Mal den Wettbewerb "Kinderfreundlichstes Restaurant in Dresden" öffentlich ausgeschrieben. Kinderfreundliche gastronomische Einrichtungen in Dresden werden aufgefordert, sich bis zum 15.3.2010 zu bewerben.

Titel: Kinderfreundliches Restaurant gekürt
Quelle: Radio Dresden (http://www.radiodresden.net/) (15.01.2008)
Beschreibung:
Der Luisenhof in Loschwitz ist zum kinderfreundlichsten Restaurant der Stadt gekürt worden. Auf die Plätze zwei und drei kamen das Marché-Restaurant im Hauptbahnhof und die Kümmelschänke in Omsewitz. Den Wettbewerb initiiert hatte das Berufliche Schulzentrum für Gastgewerbe. Die Jury hat auf Spielmöglichkeiten geachtet und auf abgerundete Tischkanten, die für Kinder mehr Sicherheit bedeuten. Positiv punkten konnten Restaurants, die Getränke und Gerichte für Kinder auf der Speisekarte haben, die auch gesund sind. Bewertet wurde auch die Erreichbarkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis, wichtige Kriterien gerade für Familien. Das berufliche Schulzentrum für Gastgewerbe in Dresden will auch künftig zu ähnlichen Wettbewerben aufrufen. Und hofft, dass dann auch andere Restaurants kinderfreundlicher werden.
Titel: Wie kinderfreundlich sind Restaurants?
Quelle: Sächsischer Bote (18.07.2007)
Beschreibung: Pressemitteilung Sächsischer Bote
Titel: WETTBEWERB Kinderfreundlichstes Restaurant Dresdens gesucht
Quelle: Sächsische Zeitung PLUSZ (12.07.2007)
Beschreibung: Pressemitteilung PLUSZ
Titel: Kinderfreundliche Restaurants gesucht
Quelle: Radio Dresden (12.06.2007)
Beschreibung:

Radio Dresden berichtete am 12.06. über die Aktion "Kinderfreundlichstes Restaurant" in den Nachrichten:

Die Stadt sucht kinderfreundliche Restaurants. Über das Internetportal www.kinderfreundlichstes-restaurant.de können sich Gastronomen bewerben oder Vorschläge eingebracht werden. Beste Chancen auf den Titel haben Gaststätten, die bereits auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Familien eingehen.

Titel: Kleine Gourmets ganz groß
Quelle: SPOT Dresden (24.05.2007)
Beschreibung:

Der SPOT Dresden wird in seiner Ausgabe 23 über die Aktion "Kinderfreundlichstes Restaurant Dresden 2007" im Umfang von 1 Seite berichten.

Mehr Informationen:
http://www.knve.de/e15/e306/index_ger.html

Titel: Das Jugendamt informiert: Kinderfreundliche Restaurants in Dresden
Quelle: Eltern, Kind + Kegel (01.04.2007)
Beschreibung: Pressemitteilung Eltern Kind und Kegel
Titel: Service mit Ideen für die jüngsten Gäste
Quelle: Sächsische Zeitung (24.06.2006)
Beschreibung: Pressemitteilung Sächsische Zeitung
© 2007-2025 BSZ für Gastgewerbe Dresden "Ernst Lößnitzer"